Logotherapie-Institut Finnland GmbH
ist ein im Jahr 2003 gegründetes Sachverständigenunternehmen mit dem Zweck, hochqualitative logotherapeutische und logophilosophische Ausbildungen, Coachings und Dienstleistungen zu produzieren und das Wissen um die Logotherapie in Finnland zu vermehren.
Das Unternehmen
-
organisiert, koordiniert, entwickelt und überprüft hochqualitative berufliche Spezialisierungsstudien der Logotherapie
-
organisiert offene Ausbildungen, Seminare und Coachings von kurzer Dauer
-
bietet für Einzelne und Unternehmen Anleitungs-, Beratungs- bzw. Anweisungs-und Therapiedienste an
-
arbeitet mit internationalen auf Logotherapie spezialisierten Gemeinschaften und Unternehmen zusammen
-
ist aktiv vernetzt, unter seinen Partnern finden sich Lehranstalten und verschiedene öffentliche sowie private Organisationen
-
vermittelt Wissen über die Anwendung der Logotherapie auf verschiedenen Lebensgebieten
-
veröffentlicht Literatur und Produkte
-
aktualisiert das Sachverständigenverzeichnis über Personen, die die Logotherapeutenausbildung LTI® abgeschlossen haben
Das Unternehmen bietet als einziges in Finnland eine langwierige Logotherapieausbildung nach europäischem Muster. Die eingetragenen LTI ® beruflichen Spezialisierungsstudien sind für alle bestimmt, die sich für Psychologie und Philosophie sowie Selbstentfaltung und Menschentum im Allgemeinen interessieren.
Der Lehrplan für die langwierige Logotherapeutenausbildung ist von der von den deutschen Logotherapieinstituten und -Gesellschaften eingerichteten Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse DGLE anerkannt. Der Lehrplan ist vom Anfang der Ausbildung an aktualisiert worden. Als Ausbilder tätig sind vom Unternehmen anerkannte Ausbilder.
Gegenwärtig gibt es in Finnland über 200 Logotherapeuten und Logotherapieberater mit Abschluss.
Das Unternehmen hat Lokalitäten in Imatra und Turku, Ausbildungen werden aber an verschiedenen Orten in Finnland organisiert.
Aufbau und Inhalt der Ausbildung Logotherapeut und Logotherapieberater LTI ®
Logotherapieberater LTI 60 SP, Dauer 2 Jahre
-
grundlegende Studien 25 SP (1. Theoriejahr)
-
vertiefende Studien 30 SP (2. Theoriejahr)
-
sinnzentrierte Gesprächsanleitung 5 SP
Fünftägiger Intensivkurs während dessen die Übertragung der Theoriekenntnisse auf praktische Beratungs-, Coaching- und Therapietätigkeit geübt werden.
Logotherapeut LTI 100 SP, Dauer 4-4,5 Jahre
-
Logotherapieberaterstudien abgeschlossen
-
angewandte Logotherapie 20 SP.
Ein Jahr der gruppenarbeitsbezogenen Anleitung, wobei die Theorie vertieft und die erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten auf die eigene Tätigkeit, Arbeitsgemeinschaft und Lebensumgebung angewandt werden -
logotherapeutische Autobiographie 20 SP.
Ein logotherapeutisches Studium des eigenen Lebens, entwickelt von Dr. Elisabeth Lukas.
Die Ausbildung vermittelt keine Kompetenz in psychotherapeutischer Praxis.